Angriff auf Öltanker im persischen Golf – USA beschuldigt Iran
Beitrag

Angriff auf Öltanker im persischen Golf – USA beschuldigt Iran

Am gestrigen Donnerstag wurden zwei Öltanker in der Straße von Hormuz angegriffen, was die Ölpreise an den Börsen natürlich nach oben steigen ließ. Durch die Seestraße wird rund ein Drittel des weltweit verschifften Rohöls transportiert und ist somit die wichtigste Engstelle der globalen Logistikkette.   Erneuter Angriff auf zwei Öltanker in Golf von Oman Der...

Ölnachfrage schwächer als bisher eingestuft – Versorgungslage ist komfortabel
Beitrag

Ölnachfrage schwächer als bisher eingestuft – Versorgungslage ist komfortabel

Nachdem die letzten Tage die Versorgungslage im Fokus stand, rücken nun die Nachfragewerte immer weiter in den Vordergrund, und diese wird zunehmend schwächer als bisher eingestuft. Gleichzeitig sind die Rohölbestände in den USA in der letzten Woche erneut gestiegen. Damit haben die USA nun so viel Rohöl eingelagert, wie seit Juli 2017 nicht mehr.  ...

Kraftstoffpreise sinken spürbar – Weiterhin Spielraum für Preissenkungen
Beitrag

Kraftstoffpreise sinken spürbar – Weiterhin Spielraum für Preissenkungen

München (ots) Autofahrer können an den Tankstellen etwas durchatmen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,483 Euro, gegenüber der Vorwoche ein spürbarer Rückgang um 3,1 Cent. Diesel verbilligte sich im Mittel um 2,1 Cent auf 1,261 Euro je Liter. Allerdings schlagen sich damit die günstigeren Rohölnotierungen – die Kosten für...

OPEC-Kürzungen in Aussicht – Ölbestand weiter auf Langzeithoch
Beitrag

OPEC-Kürzungen in Aussicht – Ölbestand weiter auf Langzeithoch

Nachdem schon letzte Woche die Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und Mexiko Einfluss auf die Preise genommen haben, rückt die zukünftige Nachfrageentwicklung in den Vordergrund. Die überwiegende Einschätzung der Marktteilnehmer geht für das kommende Jahr von einer Überversorgung aus. Demzufolge ist es nur noch eine Frage der Zeit bis auch der OPEC+ Deal offiziell...

Saarländer und Niedersachsen tanken günstig Preisunterschiede zwischen den Bundesländern bei sechs Cent
Beitrag

Saarländer und Niedersachsen tanken günstig Preisunterschiede zwischen den Bundesländern bei sechs Cent

München (ots) Die Preisunterschiede bei Super E10 und Diesel zwischen den Bundesländern sind im Vergleich zum Vormonat etwas angestiegen. Bei beiden Sorten liegt die Differenz zwischen teuerstem und billigstem Bundesland aktuell bei gut sechs Cent. Wie in den vergangenen Wochen ist dabei das allgemeine Preisniveau an den deutschen Tankstellen weiterhin hoch. Super E10 kostet aktuell im...

Überversorgung auch 2020 realistisch – Heizöl nach Pfingsten etwas günstiger
Beitrag

Überversorgung auch 2020 realistisch – Heizöl nach Pfingsten etwas günstiger

Stiegen die Ölpreise an den Börsen Ende letzte Woche noch und sorgten so auch bei Heizöl für eine Preissteigerung, so hat sich die Lage über das lange Pfingstwochenende zumindest leicht entspannt. An den internationalen Handelsplätzen wird Rohöl wieder etwas günstiger gehandelt, und so zeichnet sich heute Morgen auch bei Heizöl leichtes Abwärtspotenzial ab.   Ölversorgung...

Nach Kursrutsch heute wieder höhere Preise – OPEC uneinig über Förderkürzungen
Beitrag

Nach Kursrutsch heute wieder höhere Preise – OPEC uneinig über Förderkürzungen

Die Ölpreise haben sich nach dem heftigen Preisverfall der letzten Tage wieder etwas erholt und kommen von den tiefen Niveaus des Vortages zurück. Grund dürfte die Meldung gewesen sein, dass im Konflikt zwischen den USA und Mexiko über angedrohte Strafzölle eine Lösung gefunden wurde. Marktteilnehmer hatten hier befürchtet, dass sich die Ölnachfrage durch den Streit...

Preissturz nach Ölbestandsdaten aus USA – Mehr Öl und weniger Nachfrage
Beitrag

Preissturz nach Ölbestandsdaten aus USA – Mehr Öl und weniger Nachfrage

Gestern Nachmittag erschien in den USA der Bericht des Energieministeriums zu den Ölbestandsdaten des Landes. Schon am Dienstag hatte der Wochenreport des American Petroleum Institute (API) umfangreiche Bestandsaufbauten gemeldet, die nun von den Daten des US Ministeriums nochmal deutlich übertroffen wurden. Die Reaktion an den Ölbörsen fiel unmittelbar und sehr heftig aus. Innerhalb kürzester Zeit...

Spritpreise sinken nur leicht – Rückgang müsste stärker ausfallen
Beitrag

Spritpreise sinken nur leicht – Rückgang müsste stärker ausfallen

München (ots) Nach den Jahreshöchstständen im Mai können Autofahrer wieder etwas preiswerter tanken. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesdurchschnitt um 1,1 Cent auf 1,514 Euro je Liter. Für einen Liter Diesel muss man im Mittel 1,282 Euro bezahlen, ein Rückgang um 1,5 Cent.   Trotz der leichten...