München (ots) Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Autofahrer konnten im Juli den zweiten Monat in Folge billiger tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,448 Euro und damit 3,0 Cent weniger als im Juni. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,252 Euro...
Kategorie: HeizölNews
US Notenbank senkt Zinsen – Ölpreise geben etwas nach
Gestern hat die US Notenbank Fed verkündet, ihre Leitzinsen zu senken. Wider erwarten ging damit der Dollarkurs jedoch erst einmal in die Höhe und sorgte so für leicht sinkende Ölpreise. Das Signal der Fed scheint zu schwach um die Marktteilnehmer zu überzeugen, dass man die besorgniserregenden globalen Konjunkturaussichten auffangen könne. Das weltweite Wirtschaftswachstum ist eng...
Benzin billiger, Diesel teurer – Schwankungen trotz Spannungen am Persischen Golf gering
München (ots) Die Spritpreise an den Tankstellen zeigen derzeit keine größeren Ausschläge. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich ein Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesdurchschnitt um 0,7 Cent auf 1,435 Euro je Liter. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,251 Euro je Liter, das ist ein Anstieg von 0,2 Cent. Hauptgrund für...
Erhöhte Preise nach Ankündigung eines Militärmanövers und Erwartung auf weitere Abbauten der US-Bestandsdaten
Es wird mit einer anhaltenden Preiserhöhung durch verschiedene Faktoren gerechnet. Die Lage in der Straße von Hormus könnte sich weiter zuspitzen, die Ölbestandsdaten weiter zurückgehen. Beides sind Faktoren für steigende Preise. Ankündigung eines iranisch und russischen Militärmanövers Gestern Nachmittag wurde über eine halbstaatliche iranische Nachrichtenagentur berichtet, dass der Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate...
Schwache Ölnachfrage – weiter angespannte Lage in der Straße von Hormus
Über Nacht sind die Preise leicht angestiegen. Verantwortlich gemacht wird hierfür die Aussicht, dass der Leitzins der USA gesenkt werden wird. Dies würde sich positiv auf die Wirtschaft auswirken und somit auch indirekt auf die Ölnachfrage. Schwache Ölnachfrage Als eine der Hauptursachen für die niedrigen Preise seit Jahresmitte gelten die schwachen Ölnachfrageentwicklungen. Hier könnte...
Kein Durchbruch in den Verhandlungen – Preise kaum verändert
Die Ölindustrie hängt weiterhin in der Schwebe mit dem Ausgang der Verhandlungen in Sachen Handelsstreit China – USA bzw. Atomabkommen Iran – Westen. Noch dazu ist die Lage im Nahen Osten weiter durchaus angespannt, was wiederum das Marktverhalten vorsichtig macht. Verhandlungen mit China und den USA, sowie dem Iran und dem Westen weiter ergebnislos...
Preise weiter unter Vorjahreskurs – aktuell auf Niveau von Februar
Derzeit bewegen sich die Preise ungefähr auf Februar Niveau. Bis auf den Preissturz Anfang Juni waren die Preise nur am Anfang des Jahres niedriger. Nach einem Auf und Ab der letzten Tage kann man noch nicht genau beurteilen, ob die Gesamttendenz gleichbleibend oder im Großen und Ganzen doch eher wieder steigend ist. In den Trendboxen...
Sinkende US-Bestände – potentielle neue Ölproduktion im Nahen Osten
Nach einem zwischenzeitlichen Hoch sind die Preise im Laufe des gestrigen Abends wieder gesunken. Der Ölmarkt hat sich an viele Umstände „gewöhnt“ könnte man sagen, viele Auslöser sind derzeit keine wirklichen „Auslöser“ für schwankende Preise. Sinkende US-Bestände sind kein Grund für steigende Preise Die Preise sind wieder gesunken, was im Grunde etwas überraschend ist:...
Sprit wieder etwas günstiger
München (ots) Nach einem kurzen Preishoch in der letzten Woche sind die Benzin- und Dieselpreise wieder gefallen. Dieser Rückgang an den Tankstellen ergab sich vor dem Hintergrund der auf rund 63 Dollar je Barrel und damit deutlich gesunkenen Rohölnotierungen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,442 Euro, das sind...
Neuer Wind in Handels-Gespräche zwischen USA und China – Preise derzeit steigend
Es bahnen sich neue Gesprächsrunden zwischen den USA und China an. Nach der kurzweiligen Funkstille wurde nun angekündigt die Verhandlungen in Sachen Handelsabkommen wieder aufzunehmen. Neue Kommunikation zwischen USA und China Der Handelsstreit zwischen den beiden Großmächten USA und China geht wohl nun in die nächste Runde. Wie hat sich der Streit entwickelt? Die...