Rückgang der US Ölförderung und starke OPEC Kürzungen – Ölpreise weiter im Aufwind
Beitrag

Rückgang der US Ölförderung und starke OPEC Kürzungen – Ölpreise weiter im Aufwind

Der Aufwärtstrend an den Ölbörsen setzt sich weiterhin fort. Zu viele Faktoren sprechen zur Zeit für eine knapper werdende Versorgungslage, die die Preise in die Höhe treibt. So liegen die im vergangenen Jahr beschlossenen Förderkürzungen der OPEC und ihrer Partner inzwischen bei 275 Prozent, denn neben den willentlich umgesetzten Kürzungen seitens Saudi-Arabien oder Russland fehlen...

Zum Energiespartag 2019: Diese fünf Tipps reduzieren Heizkosten nachhaltig
Beitrag

Zum Energiespartag 2019: Diese fünf Tipps reduzieren Heizkosten nachhaltig

Aachen (ots) Der Energiespartag am 5. März ist ein guter Anlass, das eigene Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Konkret beim Thema „Heizen“, denn hier schlummert oft viel ungenutztes Potenzial. Wer die folgenden fünf Tipps beherzigt, schont so nicht nur die Umwelt, sondern kann auch viel Geld bei der nächsten Nebenkostenabrechnung sparen. Tipp 1:...

Ölbestände in den USA sorgen für kräftigen Preissprung – US Ölimporte auf neuem Tiefstand
Beitrag

Ölbestände in den USA sorgen für kräftigen Preissprung – US Ölimporte auf neuem Tiefstand

Die gestern gemeldeten Ölbestandsdaten aus den USA haben den Preisen an den Ölbörsen einen ordentlichen Schub verpasst. Seit geraumer Zeit schon sind mit den Kürzungen der OPEC und ihrer Partner große Mengen vom Markt genommen worden. Dies scheint nun endgültig auch am physischen Markt angekommen zu sein und die Rekordförderquoten der Vereinigten Staaten können die...

Anstieg der Spritpreise setzt sich fort – Gegenläufige Entwicklung am Rohölmarkt
Beitrag

Anstieg der Spritpreise setzt sich fort – Gegenläufige Entwicklung am Rohölmarkt

München (ots) Tanken wird wieder teurer. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,342 Euro, das sind 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Für Diesel müssen Autofahrer im Mittel 1,268 Euro bezahlen, ein Anstieg von 0,3 Cent. Die Preise für Super E10 haben damit die dritte Woche in Folge zugelegt,...

Rohölbestände in den USA gesunken – Ölpreise erholen sich vom Trump-Effekt
Beitrag

Rohölbestände in den USA gesunken – Ölpreise erholen sich vom Trump-Effekt

Zum Wochenauftakt hatte sich an den Ölbörsen der Trump-Effekt gezeigt: Die Kurse waren am Montag abgesackt, denn der US Präsident hatte an die OPEC getwittert, dass die Preise zu hoch seien. Mit den neuen Bestandsmeldungen aus den USA, die gestern nachmittag veröffentlicht wurden, kam dann aber wieder ein preissteigernder Impuls an den Markt und die...

Preissturz nach Tweet von Donald Trump
Beitrag

Preissturz nach Tweet von Donald Trump

Nach wie vor schätzen die Marktteilnehmer die Versorgungslage knapp ein, daran hat sich auch zur neuen Woche nicht viel geändert. Die Preise blieben deshalb gestern erst einmal auf relativ hohem Niveau, bis dann am Mittag ein Tweet des amerikanischen Präsidenten Richtung OPEC einen heftigen Preissturz auslöste. Die Preise an den Ölbörsen rutschten auf ein neues...

Donald Trump verschiebt Strafzölle – Annäherung im Handelsstreit könnte Preise in die Höhe treiben
Beitrag

Donald Trump verschiebt Strafzölle – Annäherung im Handelsstreit könnte Preise in die Höhe treiben

Die USA und China scheinen sich weiter anzunähern im seit Monaten schwelenden Handelsstreit. Dieser hatte die Marktteilnehmer immer wieder in Atem gehalten, da er die sowieso schon trüben Aussichten für das Weltwirtschaftswachstum immer wieder belastet und nachhaltige Preissteigerungen ausgebremst hatte. Zum Wochenauftakt bleiben mit diesen Nachrichten die Ölpreise damit erst einmal auf relativ hohem Niveau,...

USA fördern auf neuem Rekordniveau dank Schieferöl
Beitrag

USA fördern auf neuem Rekordniveau dank Schieferöl

Die Preisrallye, welche sich gestern angedeutet hatte, scheint heute erst einmal ausgebremst. Grund sind die einmal mehr auf Rekorniveau produzierenden USA, deren Ölförderung laut neuesten Berichten auf 12 Millionen Barrel (à 159 Liter) täglich gestiegen ist. Damit sind die Vereinigten Staaten das erste Land, das diese Marke überhaupt erreicht und behauptet seine Position als größter...

Neue Konflikte in Venezuela – Preisrallye an den Ölbörsen
Beitrag

Neue Konflikte in Venezuela – Preisrallye an den Ölbörsen

Die Produktionskürzungen der OPEC und ihrer Partner sind nach wie vor der Hauptgrund für die in letzter Zeit immer wieder steigenden Ölpreise. Die politische Krise in Venezuela und die US Sanktionen gegen die Ölindustrie des Landes tun ihr Übriges, um die Versorgungslage knapp zu halten und die Preise zu stützen. Die gestern veröffentlichten Bestandsdaten für...

Spritpreise bewegen sich wieder nach oben – Hauptgrund ist teureres Rohöl
Beitrag

Spritpreise bewegen sich wieder nach oben – Hauptgrund ist teureres Rohöl

München (ots) Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,337 Euro, das sind 2,0 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich im Mittel um 1,8 Cent auf 1,265 Euro pro Liter. Hauptgrund für den Anstieg sind höhere Rohölpreise....