An den Ölbörsen hat sich bei den Rohölpreisen seit einer Woche wieder eine leichte Aufwärtskorrektur ergeben. Die Hochs von Februar wurden allerdings noch nicht erreicht. Am gestrigen Mittwoch trieben Meldungen bzw. Daten, die auf eine steigende Nachfrage hindeuteten – nicht nur, aber vor allem der Nachfrage Chinas – und der Anstieg des EUR/USD-Kurses die...
Author: Nicole Dehner (Nicole Dehner)
Saudischer Energieminister spricht wieder von OPEC+- Kürzungen
Nach Ansicht des saudischen Energieministers, Prinz Abdulaziz bin Salman, sieht die Realität am physischen Markt ganz anders aus, als es die Entwicklung der Rohölpreise an den Rohstoffbörsen in London und New York zuletzt vermuten ließ. Der Minister sieht sogar eine Gefahr für die Marktstabilität, die die OPEC und ihre Partner erneut zum Eingreifen zwingen könnte...
Ölpreise an ICE lassen Tiefs von Mittwoch hinter sich – Versorgungslage im Inland bleibt angespannt
Die Ölkontrakte an den Rohstoffbörsen in London (ICE) und New York (NYMEX) wurden in dieser Woche durch gegensätzliche Impulsgeber beeinflusst. Bei der Entwicklung der Inlandspreise in einigen Regionen spielten außerdem immer noch die niedrigen Rheinpegel eine wichtige Rolle. Ölpreise an Rohstoffbörsen seit Mitte der Woche wieder gestiegen Die möglicherweise nun doch bald in Aussicht...
En2x: „Nicht erst im letzten Moment volltanken“ – Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel endet
Berlin (ots) Die dreimonatige Senkung der Energiesteuer auf Benzin und Diesel geht am 31. August zu Ende, gleichzeitig steht die Mineralölbranche vor großen Herausforderungen. Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie rät dazu, zur Vermeidung von langen Schlangen oder gar Versorgungsengpässen stets rechtzeitig zu tanken. „Vom 1. September an wird die Energiesteuer statt derzeit...
Destatis: Energiepreise im Juli auf Jahressicht weiterhin deutlich teurer
Am heutigen Mittwoch werden in einigen Ländern endgültige Daten zur Entwicklung der Verbraucherpreise im Juli veröffentlicht. In Deutschland gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits heute Morgen die Inflationsdaten für den vergangenen Monat bekannt. Diese zeigten, dass die Verbraucherpreise in der Bundesrepublik im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,5 Prozent zulegten. Damit hat sich die...
BVMW: Schwere Wirtschaftslage: Mittelstand sieht Mineralölkonzerne weiter in der Pflicht
Berlin (ots) – Den Mittelstand nicht weiter belasten: „Angesichts drastischer Kostensteigerungen für Energie und Rohstoffe haben auch wir uns als Wirtschaftsverband massiv für eine Reduzierung der Mineralölsteuer im Rahmen des letzten Entlastungspaketes der Regierung eingesetzt“, erklärte jetzt Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. Denn viele mittelständische Unternehmen wie Logistiker oder Handwerker, die täglich...
Entlastet werden vor allem Autofahrende: VCD kritisiert falsche Prioritäten beim Entlastungspaket
Berlin (ots) – Morgen stimmt der Bundestag über die auf drei Monate befristete Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe sowie die Einführung eines Neun-Euro-Tickets für den ÖPNV ab. Die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclub VCD, Kerstin Haarmann, kommentiert: „Wieder einmal wird deutlich mehr Geld in den fossilen Autoverkehr als in seine nachhaltigen Alternativen gepumpt. Der Tankrabatt...
Spritpreise: Fast zehn Cent Unterschied zwischen den Bundesländern
München (ots) – Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den Zapfsäulen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Die höchsten Spritpreise müssen aktuell die Autofahrer in Schleswig-Holstein und in Sachsen-Anhalt bezahlen. Am preiswertesten tankt man in Bayern und im Saarland. Super E10 ist in Bayern mit 2,046...
HKI Heizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) – Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher nach Alternativen, um den wachsenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten...
ADAC Tanken billiger – aber noch immer viel zu teuer Benzinpreis sinkt im Vergleich zur Vorwoche
München (ots) – Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur Vorwoche gesunken – gemessen am Rohölpreis und am Dollarkurs sind sie laut ADAC aber immer noch viel zu hoch. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass ein Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 3,2 Cent gesunken ist und derzeit im bundesweiten Mittel 2,048 Euro kostet....