München (ots) – Die im Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgesehenen Neuerungen werden aktuell auf allen Ebenen und aus allen Perspektiven vehement diskutiert. Trotz der geplanten gesetzlichen Neuerungen darf die Debatte um die Umsetzung der Wärmewende nicht verfrüht zugunsten einzelner Technologien geschlossen werden. Die Wärmewende kann nur gelingen, wenn die Politik sowohl die langfristigen Klimaziele als auch die Nutzung...
Author: Julia Remenyi (Julia Remenyi)
ADAC: Benzin und Diesel spürbar günstiger als in der Vorwoche – Ein Liter Diesel jetzt 15 Cent billiger als Super E10
München (ots) – Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche spürbar gesunken – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789 Euro und damit 3,1 Cent weniger als vor einer Woche. Noch klarer ist der Preisrückgang bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer...
Tauziehen an den Ölbörsen – Heizölpreise profitieren
Das Aufwärtspotenzial an den internationalen Ölbörsen bleibt begrenzt und so haben die börsengehandelten Rohölpreise gestern wieder ein gutes Stück nachgegeben. Die durchschnittlichen Heizölpreise im Bundesgebiet bleiben damit ebenfalls auf dem tiefsten Niveau seit über einem Jahr und bieten somit den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine gute Möglichkeit, ihren Tank günstig aufzufüllen. An den Ölbörsen geht...
EU plant weitere Russland-Sanktionen
Die EU plant offenbar eine weitere Sanktionsrunde gegen Russland. Allerdings, so sagte der polnische Außenminister Zbigniew Rau am Montagabend, sei eine Verabschiedung des neuen Paketes wohl erst in einigen Wochen zu erwarten. Man sei noch „in der Diskussionsphase“, so Rau, der eine Einigung erst „weit in den Mai hinein“ erwartet. Seit Wladimir Putin im...
Preisstatistik: Heizöl setzt Abwärtstrend fort
Die Heizölpreise sinken zum Auftakt der neuen Woche auf den tiefsten Stand des Jahres. Unter Druck gesetzt werden sie durch die nachgebenden Ölbörsen, die schon seit Monatsmitte auf Sinkflug sind. Für 100 Liter Heizöl zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher damit heute im Durchschnitt nur noch knapp über 90 Euro. Vor genau vier Monaten, am 24....
CDU/CSU – Bundestagsfraktion – Jung/König: Wirrwarr um Heizungstausch geht weiter
Berlin (ots) – Zentrale Frage der Förderung bleibt weiter unbeantwortet Das Bundeskabinett hat am Mittwoch nach erneuter Dauerberatung einen Entwurf für das „Gesetz zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Heizkostenverordnung sowie zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung“ verabschiedet. Dazu erklären der klimaschutz- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Jung, und die zuständige Berichterstatterin...
Dieselpreise geben mehr nach als Benzin – ADAC: Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel weiter gewachsen
München (ots) – Nach den Preisanstiegen für Super E10 und Diesel in den letzten Wochen zeichnet sich an den Zapfsäulen eine leichte Entspannung ab. Bei Diesel ist mit 2,3 Cent auf bundesdurchschnittlich 1,678 der Rückgang deutlich größer als bei Super E10. Hier liegt der Preis für einen Liter laut einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in...
Keine klare Richtung an den Ölbörsen – Heizöl mit Abschlägen
An den internationalen Ölbörsen überwiegt aktuell die Unentschlossenheit und sorgt für erhöhte Volatilität bei den Preisen. Insgesamt herrscht ein Spannungsfeld zwischen der Aussicht auf eine deutliche Angebotsverknappung in den kommenden Monaten und der allgemeinen Rezessionsangst und den daran geknüpften Nachfragesorgen. Grundsätzlich scheint die einhellige Einschätzung der meisten Marktexpertinnen und -experten zu sein, dass die...
Preisdeckel auf russisches Öl bleibt bei 60 Dollar
Im letzten Jahr hatten sich die G7 Länder gemeinsam mit der EU und Australien auf einen Preisdeckel für russisches Öl verständigt. Er erlaubt den Handel mit Ware aus Russland nur, wenn der Preis unter einer bestimmten Obergrenze liegt. Die Festlegung der Obergrenze bei 60 Dollar pro Barrel hielten einige Länder allerdings für zu hoch. Dennoch...
Preisstatistik: Heizöl bleibt weiterhin günstig
Nach einem Preisanstieg zu Anfang des Monats sind die durchschnittlichen Heizölpreise wieder zurück auf dem niedrigen Niveau von Ende März. Zum Anfang der neuen Woche geben die Preise im Inland erneut etwas nach und liegen damit nur noch knapp über dem bisherigen Jahrestiefststand vom 31. März, als 100 Liter Heizöl im Durchschnitt 97,29 Euro kosteten....