Der starke Abwärtstrend der letzten Monate hat sich in den vergangenen Tagen gedreht und zum Ende der letzten Woche für klare Preisanstiege gesorgt. Zwar regulieren sich die börsengehandelten Rohölpreise heute schon wieder etwas nach unten, doch die meisten Experten gehen davon aus, dass die aktuellen Preise angemessen sind. Mittel- und langfristig scheint man für 2019...
Author: Julia Remenyi (Julia Remenyi)
Ölpreise zur neuen Woche mit Aufwärtspotenzial
Es könnte sein, dass sich der Wind zum Jahresbeginn gedreht hat an den internationalen Ölbörsen. Noch zum Jahreswechsel war der Markt fest in der Hand des Bären, dem Symbol für fallende Preise, gewesen. Doch nun könnte die Zeit des Bullen und somit der steigenden Preise angebrochen sein. Einiges deutet darauf hin, denn die OPEC setzt...
Preissteigerungen an den Börsen – OPEC Kürzungen machen sich bemerkbar
Die Feiertage sind vorbei und an den internationalen Ölbörsen finden sich die Händler wieder ein. Pünktlich zum Handelsbeginn in New York machten die Rohölpreise dann gestern auch einen unerwarteten Satz nach oben. Zwar kamen die Preisniveaus am Abend wieder etwas zurück von dem Ausschlag nach oben, allerdings bleiben sie auch heute erst einmal über den...
Günstige Ölpreise zum Jahresbeginn
Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel normalisiert sich der Handel an den Ölbörsen langsam wieder. Erst wenn alle Marktteilnehmer wieder aus dem Urlaub zurück sind und wieder ein normales Handelsvolumen erreicht ist, werden sich Trends für die börsengehandelten Rohölpreise zeigen können. Prognosen gibt es freilich schon jetzt eine Menge, denn nach wie vor erwarten die...
Preisprognosen für 2019 höher – Heizöl bleibt zum Jahreswechsel günstig
Die börsengehandelten Rohölpreise tun sich nach wie vor schwer mit einer Richtungsänderung nach oben. Nach den turbulenten Weihnachtsfeiertagen mit einem ordentlichen Auf und Ab pendeln sich die Preise nun wieder auf etwas niedrigerem Niveau ein. Die wöchentlich erscheinenden Bestandsdaten aus Amerika melden diese Woche Aufbauten bei Rohöl, ein sicheres Zeichen für fallende Preise, und versetzen...
Zum Jahresende sinken die Spritpreise weiter – Benzin und Diesel rund drei Cent günstiger als vor Weihnachten
München (ots) – Zum Jahresende 2018 sind die Kraftstoffpreise in Deutschland noch einmal spürbar gefallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC ist der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 3,1 Cent auf durchschnittlich 1,371 Euro gesunken. Für einen Liter Diesel mussten Autofahrer im Mittel 1,264 Euro bezahlen. Das ist ein Minus von...
Starkes Auf und Ab über Weihnachten – Vorzeitiges OPEC Treffen möglich
Über die Feiertage legten die Preise an den internationalen Ölbörsen eine ordentliche Berg- und Talfahrt hin. Mit einem erwartungsgemäß geringen Handelsvolumen sackten die Ölpreise an Heiligabend ab, nachdem auch die Aktienmärkte in den USA wegen der schlechten Konjunkturprognosen und der Anhebung des Leitzinses einen rekordverdächtigen Abwärtsrutsch hingelegt hatten. Die börsengehandelten Rohölpreise erholten sich dann aber...
Abwärtstrend ungebrochen – Heizöl günstig wie seit Monaten nicht mehr
Nichts scheint die Talfahrt an den internationalen Ölbörsen bremsen zu können. Seit Tagen schon kann sich kein Impuls für Preissteigerungen dauerhaft durchsetzen und so fallen die börsengehandelten Rohölpreise weiter. Die Entscheidung der US Zentralbank, die Zinsen anzuheben, hilft dabei nicht weiter, denn die Marktteilnehmer fürchten sowieso schon eine Abkühlung des globalen Wirtschaftswachstums und ein daraus...
Amerikanische Zentralbank hebt Zinsen – Preisanstieg ausgebremst
Es war ein turbulenter Tag gestern an den Ölbörsen. Nach dem starken Absturz am Dienstag sorgte am Nachmittag die Äußerung des saudischen Ölministers Khalid al-Falih, dass die OPEC Kürzungen vermutlich verlängert werden, für einen kleinen Aufwärtsschub. Am späten Nachmittag lösten dann die Bestandsdaten des US Energieministeriums einen Sprung nach oben aus, doch die Amerikanische Zentralbank...
Ölbörsen im Abwärtstrend – Inlandspreise gehen mit nach unten
Wieder sind die Rohölpreise gestern ein gutes Stück abgerutscht. Trotz der Anfang des Monats beschlossenen Kürzungen der OPEC scheint der Abwärtstrend an den Ölbörsen nicht enden zu wollen. Zwar hat sich die rasante Geschwindigkeit, mit der die börsengehandelten Rohölpreise seit dem Sommer abgestürzt sind, etwas relativiert, doch eine Trendwende und damit eine nachhaltige Stabilisierung der...