Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel mit nachgebenden Notierungen in die neue Woche gestartet. Die Verschnaufpause auf Käuferseite kommt nicht unerwartet, hatten die Ölpreise in der letzten Woche doch neue Mehrmonatshoch erklommen. Anleger vor Wirtschaftsdaten in Wartestellung Die Anleger werden angesichts neuer Wirtschaftsdaten der Top-Verbraucher aus den USA und China und der drei...
Author: Juergen
OPEC+ tut „alles Notwendige“ zur Marktstabilisierung
Das Worte Macht besitzen, ist unbestreitbar. Man denke nur an die berühmt gewordene Rede von Mario Draghi im Jahr 2012. „Whatever it takes“. Alles was nötig ist, wollte der damalige EZB-Präsident tun, um die Eurokrise zu beenden. Und alleine diese Ankündigung ließ damals die Spekulationen gegen den Euro wie ein Kartenhaus zusammenfallen. OPEC Worte...
Quo vadis OPEC?
Wie gewonnen, so zerronnen! Die Anfang Juni angekündigten Kürzungsmaßnahmen der OPEC+ konnten den Ölpreisen nur äußerst kurzfristig etwas Auftrieb geben. Dennoch lässt sich der Fakt nicht leugnen, dass mit Indien und China die beiden bevölkerungsreichsten Nationen der Welt weiterhin eine hohe Nachfrage nach Erdöl verzeichnen. Zum Wochenauftakt hatten Saudi-Arabien und Russland nicht ganz unerwartet...