Ölmärkte im Bann des Trump-Comebacks – Werden Sanktionen verschärft? – Heizöl etwas günstiger
Beitrag

Ölmärkte im Bann des Trump-Comebacks – Werden Sanktionen verschärft? – Heizöl etwas günstiger

Am Tag, an dem Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt werden wird, starten die Ölpreise kaum verändert in den Handel. In der vergangenen Woche hatten die beiden für den weltweiten Ölhandel maßgeblichen Ölsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) die vierte Woche in Folge mit Gewinnen beendet. Ölmärkte im Bann von Sanktionen ...

20. Januar 202520. Januar 2025von
Ölpreise ziehen leicht an – Chinas Wirtschaft überrascht – Heizöl abermals teurer
Beitrag

Ölpreise ziehen leicht an – Chinas Wirtschaft überrascht – Heizöl abermals teurer

Die Ölpreise zeigen sich zu Beginn des letzten Handelstages der Woche von ihren gestern verbuchten Kursabschlägen gut erholt. Am Donnerstag war es an den Ölmärkten zu Gewinnmitnahmen gekommen, nachdem die Preise für Rohöl der Atlantiksorte Brent und der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Wochenmitte noch auf den jeweils höchsten Stand seit Juli des vergangenen...

17. Januar 202517. Januar 2025von
Kräftig gesunkene US-Ölvorräte lassen Preise nach oben schießen – Heizöl teurer
Beitrag

Kräftig gesunkene US-Ölvorräte lassen Preise nach oben schießen – Heizöl teurer

Die Ölnotierungen legen am vorletzten Handelstag der Woche im frühen Geschäft weiter leicht zu, nachdem sie gestern auf ein Preisniveau gestiegen waren, dass sie zuletzt im Juli des vergangenen Jahres markiert hatten. US-Ölvorräte fallen auf tiefsten Stand seit April 2022 Als preistreibend hatte sich dabei im Verlauf des späten gestrigen Nachmittags die Meldung erwiesen, dass...

16. Januar 202516. Januar 2025von
EIA sieht deutlich fallende Ölpreise – Heizölpreis gibt nochmals leicht nach
Beitrag

EIA sieht deutlich fallende Ölpreise – Heizölpreis gibt nochmals leicht nach

Die Ölpreise starten leicht erholt in den Handel zur Wochenmitte, nachdem sie gestern die zu Wochenbeginn erzielten Aufschläge nahezu vollständig wieder abgeben mussten. Seit Jahresbeginn hatten die Notierungen für die weltweit wichtigsten Ölsorten zuvor um rund 10 % zugelegt. EIA rechnet mit geringerem Ölbedarf… Auslöser war der von der U.S. Energy Information Administration (EIA) vorgestellte...

15. Januar 202515. Januar 2025von
Ölmärkte atmen nach Kursrallye durch – Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen 
Beitrag

Ölmärkte atmen nach Kursrallye durch – Heizölpreise mit deutlichen Abschlägen 

Die Ölpreise gehen heute mit Abschlägen in den Handelstag, nachdem sie zum Wochenstart deutliche Aufschläge verbuchen konnten. Die weltweit wichtigste Referenzsorte Brent hat sich dadurch alleine in den beiden letzten Handelstagen um rund 5 % verteuert. Sowohl US-Öl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) als auch Brent notieren damit auf einem Preisniveau, wie es zuletzt...

14. Januar 202514. Januar 2025von
Ölmärkte reagieren mit Preisrallye auf neue US-Sanktionen – Heizölpreise ziehen weiter kräftig an
Beitrag

Ölmärkte reagieren mit Preisrallye auf neue US-Sanktionen – Heizölpreise ziehen weiter kräftig an

Die Ölpreise setzen zum Wochenbeginn ihre rasante Aufwärtsbewegung fort, nachdem sie bereits am Freitag deutlich um über 4 % zugelegt hatten. Dabei war die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) auf dem höchsten Stand seit drei Monaten, die Atlantiksorte Brent zeitweise sogar auf das höchste Niveau seit Ende August des vergangenen Jahres geklettert. US-Sanktionen treiben Ölpreise...

13. Januar 202513. Januar 2025von
2024 war drittteuerstes Tankjahr – Rückläufige Kraftstoffpreise im Jahresvergleich
Beitrag

2024 war drittteuerstes Tankjahr – Rückläufige Kraftstoffpreise im Jahresvergleich

München (ots) Das vergangene Jahr war bezogen auf die Spritpreise insgesamt etwas erfreulicher für die Verbraucher als 2023. Das zeigt der Rückblick des ADAC auf die Kraftstoffpreise 2024. Demnach kostete ein Liter Super E10 2024 durchschnittlich 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresschnitt bei 1,649 Euro je Liter. Im Vergleich zum Vorjahr war Super E10 damit rund...

3. Januar 20253. Januar 2025von
Ölpreise setzen Aufwärtstrend fort – Lichtblicke in China – Heizöl deutlich teurer
Beitrag

Ölpreise setzen Aufwärtstrend fort – Lichtblicke in China – Heizöl deutlich teurer

Die Ölpreise starten aktuell mit leichten Gewinne in den ersten Handelstag des neuen Jahres und setzen damit ihren jüngsten Aufwärtstrend fort. In der Jahresendabrechnung fällt das Ergebnis für die Verbraucher insgesamt durchaus positiv aus. Während die US-Referenzölsorte West Texas Intermediate (WTI) im abgelaufenen Jahr lediglich einen Anstieg von 7 Cent verzeichnen konnte, verbilligte sich die...

2. Januar 20252. Januar 2025von
Ölpreise ver-buchen leichtes Jahresplus – Experten sehen 2025 fallende Preise – Heizöl teurer
Beitrag

Ölpreise ver-buchen leichtes Jahresplus – Experten sehen 2025 fallende Preise – Heizöl teurer

Die Rohölpreise starten nahezu unverändert in den letzten Handelstag, nachdem die beiden wichtigsten Referenzsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) in der Vorwoche um jeweils 1,4 % zugelegt hatten. Ölpreise beenden 2025 mit leichtem Plus Trotz des jüngsten Anstiegs liegen die Notierungen zum Jahresende nur geringfügig unter dem Niveau von Anfang 2024. Die Atlantiksorte Brent-Rohöl...

30. Dezember 202430. Dezember 2024von
Hoffnung auf China stützt Ölpreise – Israel attackiert Huthi-Miliz – Heizöl spürbar günstiger
Beitrag

Hoffnung auf China stützt Ölpreise – Israel attackiert Huthi-Miliz – Heizöl spürbar günstiger

Die Rohölpreise zeigen sich am Freitagmorgen im frühen Handel stabil, nachdem sie am Vortag schwächer notiert hatten. Am Donnerstag gaben die Preise für Brent-Rohöl um rund 0,4 % auf 73,26 Dollar pro Barrel (159 Liter) nach, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) sogar einen Rückgang um 0,7 % auf  69,62 Dollar gegenüber dem vorweihnachtlichen...

27. Dezember 202427. Dezember 2024von