Preisstatistik: Zollkrieg lässt Heizölpreise auf Jahrestief fallen
Beitrag

Preisstatistik: Zollkrieg lässt Heizölpreise auf Jahrestief fallen

An den Ölmärkten war die erste Aprilwoche von heftigen Preisturbulenzen begleitet. Noch zu Wochenbeginn war der Ölpreis um etwa 2 % auf ein Fünf-Wochen-Hoch geklettert. Zu diesem Zeitpunkt dominierte das Szenario, dass das Angebot an Rohöl sinken könnte, sollte US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahrmachen, weitere Zölle auf Russland zu verhängen und möglicherweise den Iran...

7. April 20257. April 2025von
Ölpreise finden keinen Halt – OPEC steigert Produktion stärker als erwartet – Heizöl abermals günstiger
Beitrag

Ölpreise finden keinen Halt – OPEC steigert Produktion stärker als erwartet – Heizöl abermals günstiger

Die Ölpreise starten mit Verlusten von etwa 1 % in den letzten Handelstag der Woche. Bereits gestern war es an den Ölmärkten zu einer selten gesehenen Verkaufswelle gekommen, die die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit drei Wochen abstürzen ließ. Höchster Tagesverlust seit 2022 Dabei verzeichneten die Ölpreise den stärksten prozentualen Tagesverlust seit 2022. Die...

4. April 20254. April 2025von
Neue Zollrunde lässt Ölpreise kräftig sinken – Heizöl heute deutlich günstiger
Beitrag

Neue Zollrunde lässt Ölpreise kräftig sinken – Heizöl heute deutlich günstiger

Die Ölpreise starten aktuell mit hohen Preisabschlägen in Höhe von rund 2 Dollar je Barrel (159 Liter) in den Tag. Am gestrigen Abend unserer Zeit hatte US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle bekanntgeben, die teilweise höher und breiter gestreut ausgefallen sind, als zuvor bereits befürchtet. Experten rechnen nun damit, dass der weiter eskalierende Zollstreit die weltweite...

3. April 20253. April 2025von
Neue Zollrunde verunsichert Ölmärkte – US-Ölbestände steigen weiter – Heizölpreise kaum verändert
Beitrag

Neue Zollrunde verunsichert Ölmärkte – US-Ölbestände steigen weiter – Heizölpreise kaum verändert

Die Ölpreise starten aktuell nahezu unverändert in den Handel zur Wochenmitte. Gestern hatte sowohl die Nordseesorte Brent als auch die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) jeweils 28 Cent oder rund 0,4 % pro Barrel (159 Liter) nachgegeben. Zum Wochenauftakt hatten beide Ölsorten den Handel noch auf einem Fünf-Wochen-Hoch beendet. Neue Zollrunde verunsichert auch Ölmärkte Zum...

2. April 20252. April 2025von
Ölpreise ziehen an – USA und Iran auf Konfrontationskurs – Heizöl spürbar teurer
Beitrag

Ölpreise ziehen an – USA und Iran auf Konfrontationskurs – Heizöl spürbar teurer

Die Ölpreise starten mit leichten Gewinnen in den zweiten Handelstag der Woche, nachdem sie sich bereits zum Wochenauftakt deutlich verteuert hatten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent ging gestern bei 74,72 US-Dollar au dem Handel, was gegenüber dem Schluss zum Freitag eine Verteuerung von knapp 2 Dollar bedeutete. Der Preis für ein Barrel der...

1. April 20251. April 2025von
Preisstatistik: Heizölpreise im März deutlich günstiger
Beitrag

Preisstatistik: Heizölpreise im März deutlich günstiger

Nachdem im Februar an der Preisfront relativ stabile Verhältnisse vorgeherrscht hatten, konnten die deutschen Heizölverbraucher bei der Nachbefüllung im März über den Monatsverlauf hinweg von weiter nachgebenden Heizölpreisen profitieren. Lediglich in der letzten Woche zogen die Preise wieder etwas deutlicher an. Gegenüber dem letzten Handelstag im Februar belief sich der Abschlag auf 3,6 % oder...

31. März 202531. März 2025von
Ölpreise vor drittem Wochengewinn in Folge – Zollstreit eskaliert – Heizöl kaum bewegt
Beitrag

Ölpreise vor drittem Wochengewinn in Folge – Zollstreit eskaliert – Heizöl kaum bewegt

Die Ölpreise starten aktuell mit leichten Abschlägen in den Tag, nachdem sie sich gestern nach weiteren Gewinnen einem Ein-Monats-Hoch genähert hatten. Angesichts der Tatsache, dass die Ölpreise seit Montag um 2 % gestiegen sind, stehen die Chancen weiterhin gut, dass die Ölmärkte den dritten Wochenanstieg in Folge verbuchen können. Drohungen Trumps zeigen bereits Wirkung Die...

28. März 202528. März 2025von
US-Regierung verschärft Zollstreit – US-Ölbestände gesunken – Heizöl kaum verändert
Beitrag

US-Regierung verschärft Zollstreit – US-Ölbestände gesunken – Heizöl kaum verändert

Die Ölpreise tendieren zu Beginn des Donnerstagshandels leicht im Minusbereich, nachdem sie am Mittwoch um etwa 1 % nach oben geklettert waren. Zuvor hatten offizielle Daten der US-Regierung gezeigt, dass die Rohöl- und Kraftstoffvorräte in den USA in der vergangenen Woche gesunken sind. US-Öllagerbestände fallen deutlich Die EIA meldete für letzte Woche einen Rückgang der...

27. März 202527. März 2025von
Ölpreise auf Drei-Wochen-Hoch – Russland fordert Sanktionsende – Heizöl leicht teurer
Beitrag

Ölpreise auf Drei-Wochen-Hoch – Russland fordert Sanktionsende – Heizöl leicht teurer

Nachdem die Ölpreise gestern nahezu unverändert aus dem Handel gegangen waren, sind heute bislang etwas höhere Notierungen zu beobachten. Aktuell sorgen weiter anhaltende Versorgungsängste dafür, dass sich die Notierungen im Bereich eines Drei-Wochen-Hochs bewegen. Sorge vor Sanktionen treibt Ölpreise Vor allen die Gefahr, dass eine mögliche Reduzierung der venezolanischen Ölexporte das Angebot kurzfristig bis zu...

26. März 202526. März 2025von
Trump bestraft Käufer von Öl aus Venezuela – Heizölpreise uneinheitlich
Beitrag

Trump bestraft Käufer von Öl aus Venezuela – Heizölpreise uneinheitlich

Die Ölpreise starten am Dienstagmorgen mit leichten Abschlägen in den Handel, nachdem sie gestern auf ein Drei-Wochen-Hoch gestiegen waren. Angetrieben wurden die Preise zum Wochenauftakt vor allem von der Meldung, dass US-Präsident Donald Trump plant, Zölle auf Länder zu erheben, die Öl und Gas aus Venezuela kaufen. Demnach soll mit Wirkung zum 2. April ein...

25. März 202525. März 2025von