„US-Shutdown“ lastet auf Ölpreisen – OPEC dementiert Förderausweitung – Heizöl stabil
Beitrag

„US-Shutdown“ lastet auf Ölpreisen – OPEC dementiert Förderausweitung – Heizöl stabil

Die Ölpreise zeigen sich im frühen Handel zur Wochenmitte leicht erholt, nachdem sie zwei Tage in Folge stark gefallen waren. Die aufeinanderfolgenden Rückgänge spiegelten die wachsende Sorge wider, dass die OPEC+ im November eine aggressivere Produktionssteigerung vorantreiben könnte. OPEC widerspricht Meldungen über stärkere Produktionsausweitung Gestern hatte die gewöhnlich gut informierte Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass das...

1. Oktober 20251. Oktober 2025von
Sorge vor Ölschwemme drückt Ölpreise – Heizöl deutlich günstiger
Beitrag

Sorge vor Ölschwemme drückt Ölpreise – Heizöl deutlich günstiger

Die Ölpreise weisen am frühen Dienstagmorgen abermals Minuszeichen auf, nachdem sie bereits zum Wochenauftakt um über 3 % gesunken waren. Damit machten die Ölpreise bereits nahezu die gesamten Aufschläge der Vorwoche wieder wett, als ukrainische Drohnenangriffe auf russische Energieinfrastrukturen die Preise um über 4 % nach oben getrieben hatten. Sorge vor Überangebot belastet Ölpreise Der...

30. September 202530. September 2025von
Preisstatistik: Angriffe auf russische Energieanlagen lassen Heizölpreise deutlich steigen
Beitrag

Preisstatistik: Angriffe auf russische Energieanlagen lassen Heizölpreise deutlich steigen

Nachdem sich die Öl- und Heizölpreise seit Anfang September mehr oder weniger innerhalb enger Handelsspannen bewegt hatten, kam es in der vergangenen Woche zu einem deutlichen Ausbruch der Notierungen nach oben. Die Ölmärkte verzeichneten dabei ihre größten Preisausschläge seit Mitte Juni, was sich naturgemäß auch auf die Heizölpreise niederschlug. Insgesamt überwogen in den letzten fünf...

29. September 202529. September 2025von
Ölpreise ziehen wieder an – USA verschärfen Ton gegenüber Russland – Heizöl teurer
Beitrag

Ölpreise ziehen wieder an – USA verschärfen Ton gegenüber Russland – Heizöl teurer

Die Ölmärkte starten nahezu unverändert in den Mittwochshandel, nachdem sie gestern nach vier Tagen in Folge mit Preisabschlägen erstmals wieder Aufschläge verbucht hatten. Bleibt Kirkuk-Ceyhan-Pipeline weiterhin geschlossen? Nachdem am Dienstag zu Beginn noch nachgebende Notierungen zu beobachten waren, hatten Meldungen, dass eine Vereinbarung zur Wiederaufnahme von Ölexporten aus dem irakischen Kurdistan ins Stocken geraten war,...

24. September 202524. September 2025von
Ölmärkte weiter im Rückwärtsgang – Irak steigert Ölförderung – Heizöl günstiger
Beitrag

Ölmärkte weiter im Rückwärtsgang – Irak steigert Ölförderung – Heizöl günstiger

Die Ölmärkte verzeichnen zum Start in den Dienstag weitere Abschläge, nachdem sie bereits zum Wochenauftakt leichte Verluste verbuchen mussten. Damit setzen die Ölpreise ihren Abwärtstrend angesichts anhaltender Bedenken hinsichtlich eines Überangebots den vierten Tag in Folge fort. Die Sorgen vor einer globalen Ölschwemme sind mittlerweile so groß, dass selbst weitere, massive Drohnenangriffe der Ukraine auf...

23. September 202523. September 2025von
Preisstatistik: Heizölpreise verbuchen auf Wochenfrist nur leichte Aufschläge
Beitrag

Preisstatistik: Heizölpreise verbuchen auf Wochenfrist nur leichte Aufschläge

Wie bereits in der Vorwoche, haben sich die Öl- und Heizölpreise in der letzten Woche mehr oder weniger innerhalb enger Handelsspannen bewegt. Dabei muss beachtet werden, dass die am späten Freitagnachmittag zu beobachtenden Kursabschläge erst heute Eingang in die Inlandspreisberechnungen für Heizöl finden werden Insgesamt überwogen in den letzten fünf Handelstagen die Sorgen über große...

22. September 202522. September 2025von
Ölpreise legen weiter zu – Ukraine trifft wichtige russische Energieinfrastruktur – Heizöl stabil
Beitrag

Ölpreise legen weiter zu – Ukraine trifft wichtige russische Energieinfrastruktur – Heizöl stabil

Die Rohölpreise bauen ihre Kursaufschläge im frühen Dienstagshandel weiter aus, nachdem sie bereits zu Wochenbeginn zulegen konnten. Die Ölmärkte waren zum Wochenauftakt einerseits mit den Auswirkungen der ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Raffinerien konfrontiert, zum anderen setzte US-Präsident Donald Trump die NATO-Staaten unter Druck, den Kauf von russischem Öl einzustellen. Russisches Öl: Trump setzt NATO-Staaten unter...

16. September 202516. September 2025von
Preisstatistik: Seitwärtsbewegung bei den Heizölpreisen
Beitrag

Preisstatistik: Seitwärtsbewegung bei den Heizölpreisen

Nach zuvor deutlicheren Kursschwankungen haben sich die Heizölpreise in der letzten Woche mehr oder weniger seitwärts bewegt. Dabei muss beachtet werden, dass die am Freitagnachmittag bekannt gewordenen Auswirkungen des Drohnenangriffs der Ukraine auf den wichtigen russischen Ölhafen Primorsk erst heute Eingang in die Inlandspreisberechnungen für Heizöl finden werden. Zum Wochenschluss hatte die Meldung zu einer...

15. September 202515. September 2025von
Sorge vor Ölschwemme drückt Preise – Spannungen zwischen NATO und Russland – Heizöl deutlich günstiger
Beitrag

Sorge vor Ölschwemme drückt Preise – Spannungen zwischen NATO und Russland – Heizöl deutlich günstiger

Bei den Ölpreisen geht es zum Start in den letzten Handelstag der Woche weiter abwärts, nachdem sie bereits den Vortag mit dicken Minuszeichen beendet hatten. Diese Entwicklung kommt für nicht wenige Rohstoffexperten einigermaßen überraschend, da geopolitische Spannungen, wie sie derzeit in wichtigen Ölförderregionen wie dem Nahen Osten oder Russland zu beobachten sind, tendenziell zu einem...

12. September 202512. September 2025von
Ölmarkt reagiert verhalten auf Eskalationen – US-Behörde rechnet mit fallenden Ölpreisen – Heizöl stabil
Beitrag

Ölmarkt reagiert verhalten auf Eskalationen – US-Behörde rechnet mit fallenden Ölpreisen – Heizöl stabil

Im frühen Donnerstagshandel weisen die Notierungen an den internationalen Ölbörsen bislang eine leicht fallende Tendenz auf. Gestern hatten die Rohölpreise den dritten Tag in Folge zugelegt. Als Auslöser werden die zunehmenden geopolitischen Risiken genannt. Ölmärkte reagieren moderat auf geopolitische Eskalation Zum einen hatten NATO-Flugzeuge russische Drohnen über Polen abgeschossen, zum anderen führte Israel einen Angriff...

11. September 202511. September 2025von