Die Preisaufschläge an der Ölbörse steigen auch zum Mittwoch weiter an, insbesondere durch die potentiellen Sanktionen gegen Russland durch EU und USA, sowie den anhaltenden Angriffen der Ukraine auf russische Energiestrukturen. Das sorgt für Stress und Druck, was den Markt unruhig hält und Preisanstiege stützt. Gleichzeitig will die EU ihren Weg raus aus der russischen...
Author: Marcel Zimmermann
Gerüchte über steigende Produktion durch Ölkartell verursachen Preissturz – Heizöl günstiger
Anspannungen in der Weltpolitik, insbesondere im Ukrainekonflikt, ließen in den letzten Wochen die Ölpreise steigen. Aber gestern kam es, durch Insidergerüchte über mögliche Angebotsanstiege am Ölmarkt, zu einem schlagartigen Rückgang der Preise auf ein 7-Tage-Tief. Ölkartell deutet laut Gerüchten Produktionsanstiege an Die OPEC+ ist eine Versammlung verschiedener großer Ölförderer, welche großen Einfluss auf die Rohölpreise...
US-Präsident Trump von Putin enttäuscht, kündigt Statement an – Heizölpreis nahezu unverändert
Zum Freitagmorgen kommt es am weltweiten Ölmarkt zu leichten Aufschlägen im Vergleich zum Vortag. Eine Ankündigung der Pressesprecherin des Weißen Hauses sorgte kurzzeitig für Unruhe am Markt. US-Präsident Donald Trump ist mit dem aktuellen Verhalten Russlands, mal wieder, nicht zufrieden. Trump unzufrieden mit Russland, aber auch nicht überrascht Die Pressesprecherin kündigte im selben Atemzug auch...
- 1
- 2