Zu Beginn der neuen Woche gingen die Heizölpreise im Bundesgebiet erheblich nach unten. Der Start der Friedensverhandlungen rund um Gaza sorgte für etwas Entspannung am Ölmarkt, während auf der anderen Seite der Welt der US-Präsident potentielle Strafzölle gegen China androhte, da diese seiner Meinung nach eine zu „aggressive“ Handelspolitik führen. Aus Angst vor einem Einbruch...
Author: Marcel Zimmermann
Ölpreise sinken – Neues Leben für alte Ölquellen – Heizöl etwas günstiger
Der Freitag beginnt am Ölmarkt eher verhalten und ruhig. Der Aufschwung im Handel an der Ölbörse hat etwas nachgelassen, die Preise an den Börsen sind daraufhin leicht gesunken. Davon abgesehen warten die Unternehmer und Investoren auf Signale, die das Verhalten an den Börsen stärker beeinflussen könnten. Dabei bleibt die Ölproduktion natürlich nicht stehen, besonders da...
Ölpreis mit leichten Aufschlägen- Israel und Hamas starten Friedensabkommen – Heizöl minimal teurer
Am Donnerstag gibt es an den Ölbörsen leichte Aufschläge bei den Preisen für Rohöl und Produkte. Auf technischer Seite stehen weiterhin Kaufsignale, welche den Preis leicht nach oben drücken. Abseits davon sorgt ein Beginn der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Hamas für etwas Entspannung auf geopolitischer Seite. Israel und Hamas beginnen Friedensplan, Trump als Mittelsmann...
Ölpreise ziehen leicht an – USA setzt auf mehr Öl, reduziert erneuerbare Energien – Heizöl wird teurer
Die Ölpreise zeigen im frühen Handel zur Wochenmitte leichte Anstiege bei Rohöl und den Ölprodukten, gestützt durch einen steigenden Dollarkurs an der Börse. Ansonsten bleibt weiterhin Unsicherheit der treibende Faktor an den Ölbörsen, auch wenn gestern der aktuelle Monatsbericht der US-amerikanischen Energiebehörde EIA veröffentlicht wurde. Diese erwartet eine weiter steigende Ölproduktion, höher als noch in...
Ölbörse auf Richtungssuche – Überversorgung bringt Engpässe im Schiffsverkehr – Heizöl günstiger
Zum Dienstag handelt die Ölbörse in enger Spanne, Richtungssignale für klar steigende oder sinkende Preisprognosen fehlen weitgehend. Auch wenn Angriffe auf die russische Infrastruktur weiter für Engpässe bei Ölprodukten in Russland sorgen, wird Global immer mehr Erdöl gefördert und transportiert. Das wirkt sich mittlerweile deutlich auf den Schiffsverkehr und die verfügbaren Frachter auf den Weltmeeren...
Ölbörse unter Spannung – Raffinerieausfälle treffen auf Produktionssteigerungen – Heizölpreise mit leichtem Plus
Die neue Woche wird im frühen Handel mit leicht steigenden Preisen an der Ölbörse gestartet, da es auch am Wochenende zu weiteren Produktionsausfällen großer Ölraffinerien, nun auch in den USA, gekommen ist. Gleichzeitig beschloss das weltweit größte Ölkartell zwar seine Produktionsmengen auch im nächsten Monat zu erhöhen, jedoch nicht so stark wie manche Experten anfangs...
Ölpreise im Abwärtskurs – Russland erhöht Ölexporte, stützt damit Überversorgung – Heizöl günstiger
Am Donnerstag setzt sich der Rückgang der Ölpreise im frühen Handel weiter fort. Dabei ist weiterhin die Sorge einer Ölschwemme im Fokus der Ölbörse. Diese Angst wird nochmal dadurch gestärkt, dass Russland, trotz inländischen Versorgungsschwierigkeiten, eigenen Aussagen zufolge die Exporte von Rohöl erhöht hat. Russland verzeichnet steigende Rohölexporte Fast täglich kommt es zu Drohnenangriffen der...
Ölpreise ziehen weiter an – USA will Türkei von russischer Energie abbringen – Heizöl teurer
Handelssignale an den Börsen und Unsicherheiten in der Weltpolitik, insbesondere rund um russische Energie, sorgen am heutigen Freitag erneut für weitere Preisanstiege. Aktuell kommt es immer häufiger zu Gesprächen über russische Energiemittel mit den USA und Handelspartnern Russlands. Gestern stand in diesem Zusammenhang ein Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem türkischen Präsident Erdogan im Fokus....
Ölpreise im Aufwärtstrend – Internationale Spannungen lassen Risikoprämien steigen – Heizöl teurer
Internationale Spannungen inmitten der aktuellen Krisensituationen haben am Vortag für Unsicherheiten gesorgt, die sich zum heutigen Donnerstag in weiteren Preisanstiegen am Ölmarkt erkennbar machen. Dreh- und Angelpunkt sind Spannungen zur Situation in und um Russland, von Produktknappheiten durch Raffinerieausfälle bis zu Nervosität durch Drohnensichtungen im Luftraum der NATO. Raffinerie- und Lieferausfälle in Russland häufen sich...
Ölbörsen mit leichtem Minus – Trump-Kommentare sorgen für Spannungen am Ölmarkt – Heizöl minimal teurer
Unsicherheiten an den Ölbörsen und auf dem Markt sorgen zurzeit für schwankende Ölpreise ohne klare Richtung. Heute sind die Kurse an den Ölbörsen wieder etwas günstiger als noch am Donnerstag, aber ohne klar absehbare Entwicklung für die kommenden Tage. Außenpolitische Diskussionen und Reibungen sorgen immer wieder für neue Signale und Preisentwicklungen. Besonders die USA haben...
- 1
- 2